Bücher
Standardwerke für Alleinentscheider
Sie planen eigene Publikationen?
Das Buchprogramm der Unternehmer Medien GmbH ergibt sich aus der starken Marktstellung des unternehmermagazins. Die große Kompetenz der Redaktion für die Premiumzielgruppe und ihre Themen drückt sich auch in diesem komplementären Angebot aus. Die Publikation gebundener Unternehmerliteratur erfolgt in Reihen, die verbindlich argumentierende Titel mit hohem Anwendernutzen bieten, so dass bereits mehrere „Longseller“ entstanden.

Unsere Autorenbücher, die wir selbst herausgeben, stehen neben unseren Kundenbüchern, die wir in enger Abstimmung im Auftrag unserer Marktpartner konzipieren, lektorieren, produzieren und verbreiten. Unser Geschäftsführender Gesellschafter Dr. Reinhard Nenzel wird Ihre Vorstellungen gern mit Ihnen erörtern. Inhaltlich sind keine Grenzen gesetzt, solange mittelständische Unternehmer in ihrer beruflichen und privaten Existenz, als Firmeneigentümer oder als Repräsentanten ihrer Familie, Gegenstand oder Adressaten der Darstellung sind.
Wir wünschen Ihnen eine anregende Lektüre. Bestellungen bequem in unserem Online-Shop.
Neue Buchreihe „Lebenswerke“
Bibliothek des Deutschen Unternehmertums
Unternehmer haben einen faszinierenden Beruf, der im Zeichen von Kontinuität und Wandel oft Berufung ist. Das Privileg besteht darin, nahezu unbegrenzt gestalten zu können, die Bürde darin, gestalten zu müssen. Indem die ständige Entwicklung gelingt, entstehen in der Verantwortung für das Große und Ganze Lebenswerke, die sich Prinzipien, enormer Energie, zahllosen Entscheidungen, vielen Initiativen und vor allem Weitsicht verdanken. Diese persönlichen Beiträge zum langfristigen Erfolg bleiben jedoch in den ergebnisbezogenen Geschäftsberichten und Jahresabschlüssen verborgen, so dass sie keine angemessene Anerkennung erfahren. In den nüchternen Bilanzen, in den Zahlen, Daten und Fakten, kommt die Würdigung des Menschen, der all dies aus sich hervorbringt, der täglich seine Kraft und sein Können beweist, zu kurz. Dabei ist ihre eigene Interpretation der Welt, der Wirtschaft und des Wettbewerbs das Wichtigste, was Unternehmer zu stiften haben. Sie drücken sich damit bleibend in ihrem Mut und in ihren Marken aus.
Die Unternehmer Medien GmbH beginnt nun eine langfristig angelegte Buchreihe im „Corporate Publishing“, die diese Lücke in der professionellen Befassung mit Familienunternehmen und Unternehmerfamilien als „Bibliothek des Deutschen Unternehmertums“ schließt. Im Fokus der besonderen unternehmerischen Autobiographien stehen die intellektuelle und die emotionale Arbeit, die Spitzenleistungen durch kluge Unternehmensführung möglich macht und garantiert.
In diesem Sinne ist jeder Band auch als Vermächtnis der Werte von Unternehmerfamilien zu verstehen, die sich in den Märkten ihrer Familienunternehmen materialisieren. Wenn Sie Ihr Lebenswerk in diese hochwertige Edition aufgenommen sehen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem geschäftsführenden Gesellschafter Dr. Reinhard Nenzel auf. Das Konzept sieht strukturierte Interviews vor, die im Verlag sachkundig aufbereitet werden.
-
Eigentum verpflichtet EQUA-Stiftung (Hrsg.): Bonn 2021, 403 Seiten Festschrift zum zwanzigjährigen Bestehen (Sammelband, 20 Beiträge) ISBN 978–3‑937960–43‑2
-
Prof. Dr. Norbert Wieselhuber Bonn 2020, 256 Seiten ISBN 978–3‑937960–42‑5
-
Das 10-P-Modell Ein Arbeitsbuch für Unternehmer Dr. Christoph Weiß Bonn 2019 (2. vollst. überarb. Aufl.), 192 Seiten Reihe: Führung von Familienunternehmen, Bd. 3 ISBN 978–3‑937960–39‑5
-
Erfolg im Hyperwettbewerb. Ein Arbeitsbuch für Unternehmer Dr. Christoph Weiß Bonn 2019 (6. vollst. überarb. Aufl.), 173 Seiten Reihe: Führung von Familienunternehmen, Bd. 1 ISBN 978–3‑937960–02‑9
-
Kunst, Kreativität, Kraft und Kommunikation Doppelte Unternehmensführung im dritten Jahrtausend Dr. Leonhard Fopp Bonn 2016, 221 Seiten Zahlreiche Abbildungen | Werke aus den Sammlungen Würth, Hoppe-Ritter, Ringier, Helvetia…
-
Produktion als strategische Waffe Ein Arbeitsbuch für Unternehmer Dr. Thorsten Hartmann Bonn 2016 (4. vollst. überarb. Aufl.), 139 Seiten Reihe: Führung von Familienunternehmen, Bd. 2 ISBN 978–3‑937960–04‑3
-
Exzellente Prozesse und fehlerfreie Produktion Ein Arbeitsbuch für Unternehmer Dr. Hartmut Frei Bonn 2015, 183 Seiten Reihe: Führung von Familienunternehmen, Bd. 4 ISBN 978–3‑937960–26‑5
-
Hausbesuche vom Finanzamt bei Unternehmern, Selbständigen und Privatleuten Rechtsanwalt Dr. K. Jan Schiffer PHR-Schriftenreihe 01/2014, Bonn 2014, 128 Seiten ISBN 978–3‑937960–25‑8
-
Das Primat der Zahlen und das Bauchgefühl Verborgene Erfolgsfaktoren im Mittelstand Dr. Wolfgang Jarre Vorwort von Prof. Dr. Norbert Wieselhuber Nachwort von Prof. Dr. Ulrich Steger Bonn 2014,…
-
Systemische Entwicklung und Führung Ganzheitliches Beziehungsmanagement Stephanie Hartung Vorwort von Prof. Dr. Franz-Rudolf Esch Bonn 2013, 206 Seiten Reihe: Theorie und Praxis, Bd. 2 ISBN 978–3‑937960–19‑7
-
Denken und Fühlen im Entscheidungsprozess Das Unbewusste und der Unternehmenserfolg Dr. Claudia Nagel Vorwort von Prof. Dr. Hermut Kormann Bonn 2013, 176 Seiten Reihe: Theorie und Praxis, Bd.…
-
Ein Lesebuch für Unternehmerkinder EQUA-Stiftung (Hrsg.): Dr. Rena Haftlmeier-Seiffert Bonn 2012, 52 Seiten Format: 22 cm x 22 cm ISBN 978–3‑937960–15‑9
-
Die Verantwortung der Eigentümer von Familienunternehmen EQUA-Stiftung (Hrsg.): Festschrift zum zehnjährigen Bestehen Bonn 2011, 315 Seiten Reihe: EQUA-Schriftenreihe 10/2011 ISBN 978–3‑937960–12‑8
-
Secrets of the German Mittelstand A Guide Book for Entrepreneurs Englische Ausgabe des Bestsellers „Verdammt zur Spitzenleistung“ Dr. Christoph Weiß Bonn 2009, 155 Seiten Reihe: Managing the Family…
-
Auffassungen und Anregungen aus 40 Jahren leidenschaftlichen Unternehmertums Hans Knürr Bonn 2007 (2. Aufl.), 151 Seiten Reihe: Unternehmerschriften, Bd. 2 ISBN 978–3‑937960–01‑2
-
Prof. Dr. Norbert Wieselhuber, Andreas M. Lohner, Gustl F. Thum Bonn 2007 (3. Aufl.), 253 Seiten ISBN 978–3‑937960–03‑6
-
Unternehmerfamilien
Eigentum verpflichtet
EQUA-Stiftung (Hrsg.):
Bonn 2021, 403 Seiten
Festschrift zum zwanzigjährigen Bestehen
(Sammelband, 20 Beiträge)
ISBN 978–3‑937960–43‑2 -
Unternehmer gestalten Unternehmen
Prof. Dr. Norbert Wieselhuber
Bonn 2020, 256 Seiten
ISBN 978–3‑937960–42‑5 -
Spitzenleistung leicht gemacht
Das 10-P-Modell
Ein Arbeitsbuch für Unternehmer
Dr. Christoph Weiß
Bonn 2019 (2. vollst. überarb. Aufl.), 192 Seiten
Reihe: Führung von Familienunternehmen, Bd. 3
ISBN 978–3‑937960–39‑5 -
Verdammt zur Spitzenleistung
Erfolg im Hyperwettbewerb.
Ein Arbeitsbuch für UnternehmerDr. Christoph Weiß
Bonn 2019 (6. vollst. überarb. Aufl.), 173 Seiten
Reihe: Führung von Familienunternehmen, Bd. 1
ISBN 978–3‑937960–02‑9 -
»K‑Faktor«
Kunst, Kreativität, Kraft und Kommunikation
Doppelte Unternehmensführung im dritten JahrtausendDr. Leonhard Fopp
Bonn 2016, 221 Seiten
Zahlreiche Abbildungen | Werke aus den Sammlungen Würth, Hoppe-Ritter, Ringier, Helvetia et al.
ISBN 978–3‑937960–30‑2 -
Bestände sind böse
Produktion als strategische Waffe
Ein Arbeitsbuch für UnternehmerDr. Thorsten Hartmann
Bonn 2016 (4. vollst. überarb. Aufl.), 139 Seiten
Reihe: Führung von Familienunternehmen, Bd. 2
ISBN 978–3‑937960–04‑3 -
Qualität ist alles
Exzellente Prozesse und fehlerfreie Produktion
Ein Arbeitsbuch für UnternehmerDr. Hartmut Frei
Bonn 2015, 183 SeitenReihe: Führung von Familienunternehmen, Bd. 4
ISBN 978–3‑937960–26‑5 -
Steuerprüfung und Betriebsprüfung
Hausbesuche vom Finanzamt bei Unternehmern, Selbständigen und Privatleuten
Rechtsanwalt Dr. K. Jan Schiffer
PHR-Schriftenreihe 01/2014, Bonn 2014, 128 Seiten
ISBN 978–3‑937960–25‑8 -
Führung und Firmenkultur
Das Primat der Zahlen und das Bauchgefühl
Verborgene Erfolgsfaktoren im MittelstandDr. Wolfgang Jarre
Vorwort von Prof. Dr. Norbert Wieselhuber
Nachwort von Prof. Dr. Ulrich Steger
Bonn 2014, 176 Seiten
Reihe: Theorie und Praxis, Bd. 3
ISBN 978–3‑937960–21‑0 -
Starke Marken
Systemische Entwicklung und Führung
Ganzheitliches BeziehungsmanagementStephanie Hartung
Vorwort von Prof. Dr. Franz-Rudolf Esch
Bonn 2013, 206 Seiten
Reihe: Theorie und Praxis, Bd. 2
ISBN 978–3‑937960–19‑7 -
Behavioral Strategy
Denken und Fühlen im Entscheidungsprozess
Das Unbewusste und der UnternehmenserfolgDr. Claudia Nagel
Vorwort von Prof. Dr. Hermut Kormann
Bonn 2013, 176 Seiten
Reihe: Theorie und Praxis, Bd. 1
ISBN 978–3‑937960–18‑0 -
Fred und die Firma
Ein Lesebuch für Unternehmerkinder
EQUA-Stiftung (Hrsg.):
Dr. Rena Haftlmeier-Seiffert
Bonn 2012, 52 Seiten
Format: 22 cm x 22 cm
ISBN 978–3‑937960–15‑9 -
Gesellschafterkompetenz
Die Verantwortung der Eigentümer von Familienunternehmen
EQUA-Stiftung (Hrsg.):
Festschrift zum zehnjährigen Bestehen
Bonn 2011, 315 Seiten
Reihe: EQUA-Schriftenreihe 10/2011
ISBN 978–3‑937960–12‑8 -
Doomed to Excellence
Secrets of the German Mittelstand
A Guide Book for EntrepreneursEnglische Ausgabe des Bestsellers „Verdammt zur Spitzenleistung“
Dr. Christoph Weiß
Bonn 2009, 155 Seiten
Reihe: Managing the Family Business, Vol. 1
ISBN 978–3‑937960–06‑7 -
80 Ansichten eines gestandenen Unternehmers
Auffassungen und Anregungen aus 40 Jahren leidenschaftlichen Unternehmertums
Hans Knürr
Bonn 2007 (2. Aufl.), 151 Seiten
Reihe: Unternehmerschriften, Bd. 2
ISBN 978–3‑937960–01‑2 -
Gestaltung und Führung von Familienunternehmen
Prof. Dr. Norbert Wieselhuber,
Andreas M. Lohner, Gustl F. Thum
Bonn 2007 (3. Aufl.), 253 Seiten
ISBN 978–3‑937960–03‑6