Autoren alphabetisch: M

Prof. Dr. Gun­ter Müller

Insti­tut für Infor­ma­tik und Gesell­schaft, Abt. Tele­ma­tik, Albert-Lud­­wigs-Uni­­ver­­­si­­tät Frei­burgInter­net­ba­sier­te Koope­ra­tio­nen: In Teil­be­rei­chen auf dem Vor­marsch(UMAG 11/2000, Titel­the­ma „Koope­ra­tio­nen“, Sei­te 10)

Prof. Dr. Ste­fan Müller

Lehr­stuhl für Mar­ke­ting, Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Dres­denStim­mung am Stand­ort: Zu viel Angst(UMAG 3/2005, Titel­the­ma „Stand­ort Deutsch­land“, Sei­te 26)

Dr. Karin Müller

Bereichs­lei­te­rin „Mensch & Gesund­heit“ DEKRA, Stutt­gart Betrieb­li­ches Gesund­heits­ma­nage­ment: Ganz­heit­lich und grund­sätz­lich (UMAG 3–4/2020, Betrieb­li­ches Gesund­heits­ma­nage­ment, Sei­te 34–35)

Dr. Wer­ner Müller

Bun­des­mi­nis­ter für Wirt­schaft und Tech­no­lo­gie, Ber­linAuf Rei­sen | Wirt­schafts­de­le­ga­tio­nen: Anläs­se, Akti­vi­tä­ten, Abschlüs­se(UMAG 9/2001, Titel­the­ma „Glo­ba­li­sie­rung“, Sei­te 24)

Richard Mül­ler

Erwin Satt­ler Großuh­ren­ma­nu­fak­tur, Mün­chenErwin Satt­ler: Blick­fang(UMAG 4/2004, Rubrik „Pre­mi­um: Edle Uhren“, Sei­te 65)

Ralph P. Müller

Geschäfts­füh­ren­der Gesell­schaf­ter Dyna­mis Gesell­schaft für Pro­jekt­ent­wick­lung & Bera­tung mbH, Mün­chen und Frankfurt/M.Wert­stei­ge­rung von Unter­neh­men­s­im­mo­bi­li­en: Erlö­se statt Kos­ten(» Zum Bei­trag)(UMAG 7–8/2013, Spe­cial „Unter­neh­mer­nach­fol­ge | M&A“, Sei­te 64–66)

Dr. Tho­mas Müller

Geschäfts­füh­rer con­tec GmbH, Lei­ter con­Quaes­so® Per­so­nal­be­ra­tung undOli­ver Mir­ring, Mana­ge­­ment- und Organsia­ti­ons­be­ra­ter con­tect GmbHEhren­amt­li­ches Enga­ge­ment: Füh­rungs­struk­tu­ren in der Gemein­nüt­zig­keit(»Zum Bei­trag)(UMAG 5–6/2017, Spe­cial „Copo­ra­te Giving“, Sei­te 48–49)

Dr. Bern­hard Müller-Hagen

Ver­triebs­lei­ter Mit­tel­stand, Arcor AG & Co. KG, Esch­bornIT im Mit­tel­stand: Inter­­net-Lösun­­­gen und Ser­vice­num­mern(UMAG 4/2004, Rubrik „IT im Mit­tel­stand“, Sei­te 14)IT im Mit­tel­stand: Mehr Leis­tun­gen durch intel­li­gen­te Netz­te(UMAG 6/2004, Rubrik „IT im Mit­tel­stand“, Sei­te 69)IT im Mit­tel­stand: Mobi­li­tät fürs Fir­men­netz(UMAG 9/2004, Rubrik „IT im Mit­tel­stand“, Sei­te 76)IT im Mit­tel­stand: Inter­ac­ti­ve Voice Ser­vices(UMAG 11/2004, Rubrik „IT im Mittelstand“, …

Dr. Bern­hard Mül­ler-Hagen Read More »

Dr. Jörg Müller-Ganz

Geschäfts­füh­ren­der Part­ner Helb­ling CFT Inter­na­tio­nal AG, Die­ti­kon b. ZürichKri­te­ri­en und Instru­men­te: Geeig­ne­te Kan­di­da­ten früh in die Ver­ant­wor­tung brin­gen(UMAG 3/2001, Titel­the­ma „Unter­neh­mer­nach­fol­ge“, Sei­te 8–11)

Fran­zis­ka Mül­ler Tiberini

Fami​li​en​un​ter​neh​men​.ch AG, ZürichLeh­ren aus dem Erleb­ten zie­hen: Aus­zeit vom Tages­ge­schäft (» Zum Bei­trag) (UMAG 7–8/2016, Spe­cial „Unter­neh­mer­nach­fol­ge“, Sei­te 40 und 43)

Scroll to Top Cookie Consent mit Real Cookie Banner