Autoren alphabetisch: S

Gerd Sei­den­sti­cker

Mit­in­ha­ber Tex­til­kon­tor Wal­ter Sei­den­sti­cker & Co. KG, Bie­le­feld Vor- und Nach­tei­le: Bin­nen­markt(UMAG 5/2002, Titel­the­ma „Mit­tel­stand in Euro­pa“, Sei­te 15)

Gerd Oli­ver Seidensticker

Geschäfts­füh­ren­der Gesell­schaf­ter der Unter­neh­mens­grup­pe Sei­den­sti­cker Unter­neh­mer­stim­me: Bedeu­tung der Fami­lie (» Zum Bei­trag)(UMAG 7–8/2008, Titel­the­ma „Fami­li­en­un­ter­neh­men“, Sei­te 20–21)

Horst See­hofer (CSU, MdB)

Bun­des­mi­nis­ter a.D., Stellv. Vor­sit­zen­der der CDU/C­­SU-Bun­­­des­­tags­­­frak­­ti­on, Ber­linState­ment: Leis­tungs­ge­rech­tig­keit erhal­ten(UMAG 6/2000, Titel­the­ma „Reform der sozia­len Siche­rung“, Sei­te 25)Oppo­si­ti­ons­po­li­tik: Neu­er Kurs(UMAG 4/2003, Titel­the­ma „Reform der Sozia­len Siche­rung“, Sei­te 22)

Jan See­beck

Asso­cia­te Direc­tor | Head of Sec­tion Office Let­ting, Ham­burg | DTZ Zadel­hoff Tie Leung GmbH, Frankfurt/M.Inves­tie­ren in Büro­im­mo­bi­li­en: Check­lis­ten und Bauch­ge­fühl(» Zum Bei­trag)(UMAG 1–2/2013, Rubrik „Kapi­tal­an­la­ge & Ver­mö­gen“, Sei­te 48)

Dr. Franz-Josef Seidensticker

Mana­ging Direc­tor Bain & Com­pa­ny Ger­ma­ny Inc., Mün­chen Bedeu­tung und Per­spek­ti­ve: Eupho­rie gründ­lich ver­flo­gen(UMAG 3/2001, Spe­cial „New Eco­no­my“, Sei­te 28–30)

Ste­fan Seifert

HPP Hen­­t­­rich-Pet­­sch­­nigg & Part­ner KG, Mün­chen Öko­lo­gi­sches Bau­en: Umwelt­be­wusst­sein ist umsetz­bar (UMAG 3/1999, Spe­cial „Immo­bi­li­en & Faci­­li­­ty-Mana­ge­­ment“, Sei­te 50–51)

Adal­bert Seifer

Geschäfts­füh­ren­de Gesell­schaf­ter Mee­der & Sei­fer GmbH, Frank­furt Anbiet­er­ty­po­lo­gie: Davids gegen Goli­aths (UMAG 1–2/2006, Spe­cial „Kapi­tal­an­la­ge und Ver­mö­gen“, Sei­te 40–44)

Dr. Harald Seisler

Rechts­an­walt, Röder­markMeh­re­re Ver­gü­tungs­mo­del­le: Gepflo­gen­hei­ten und Emp­feh­lun­gen(» Zum Bei­trag)(UMAG 5–6/2013, Spe­cial „Wirt­schafts­kanz­lei­en“, Sei­te 58–60)

Dr. Karl Seiler

Geschäfts­füh­ren­der Gesell­schaf­ter Dr. Sei­ler & Part­ner GbR, Mün­chen Akti­ve Käu­fer­su­che: Gute Markt­kennt­nis wird mit Erfolg belohnt (UMAG 3/1999, Titel­the­ma „Unter­neh­mer­nach­fol­ge“, Sei­te 22–24) Stra­te­gi­sche Alli­an­zen: Durch Wachs­tum immer stär­ker (UMAG 7–8/1999, Spe­cial „Mer­gers & Acqui­si­ti­ons“, Sei­te 32) Unkom­pli­zier­te Unter­neh­mens­be­wer­tung (UMAG 7–8/2002, Spe­cial „Mer­gers & Acqui­si­ti­ons“, Sei­te 65) Unter­neh­mens­ver­kauf: Nicht ganz allein (UMAG 11/2002, Spe­cial „Rating und Kre­dit“, Sei­te 48) Anteils­kauf und »Leverage«-Effekt: …

Dr. Karl Sei­ler Read More »

Scroll to Top Cookie Consent mit Real Cookie Banner