Gerd Seidensticker
Mitinhaber Textilkontor Walter Seidensticker & Co. KG, Bielefeld Vor- und Nachteile: Binnenmarkt(UMAG 5/2002, Titelthema „Mittelstand in Europa“, Seite 15)
Mitinhaber Textilkontor Walter Seidensticker & Co. KG, Bielefeld Vor- und Nachteile: Binnenmarkt(UMAG 5/2002, Titelthema „Mittelstand in Europa“, Seite 15)
Geschäftsführender Gesellschafter der Unternehmensgruppe Seidensticker Unternehmerstimme: Bedeutung der Familie (» Zum Beitrag)(UMAG 7–8/2008, Titelthema „Familienunternehmen“, Seite 20–21)
Bundesminister a.D., Stellv. Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, BerlinStatement: Leistungsgerechtigkeit erhalten(UMAG 6/2000, Titelthema „Reform der sozialen Sicherung“, Seite 25)Oppositionspolitik: Neuer Kurs(UMAG 4/2003, Titelthema „Reform der Sozialen Sicherung“, Seite 22)
Associate Director | Head of Section Office Letting, Hamburg | DTZ Zadelhoff Tie Leung GmbH, Frankfurt/M.Investieren in Büroimmobilien: Checklisten und Bauchgefühl(» Zum Beitrag)(UMAG 1–2/2013, Rubrik „Kapitalanlage & Vermögen“, Seite 48)
Managing Director Bain & Company Germany Inc., München Bedeutung und Perspektive: Euphorie gründlich verflogen(UMAG 3/2001, Special „New Economy“, Seite 28–30)
Kienbaum Vergütungsberatung, Gummersbach Innovationsfaktor Vergnügungssysteme: Im Moment vom Regen in die Traufe (UMAG 3/2001, Special „New Economy“, Seite 35–36)
HPP Hentrich-Petschnigg & Partner KG, München Ökologisches Bauen: Umweltbewusstsein ist umsetzbar (UMAG 3/1999, Special „Immobilien & Facility-Management“, Seite 50–51)
Geschäftsführende Gesellschafter Meeder & Seifer GmbH, Frankfurt Anbietertypologie: Davids gegen Goliaths (UMAG 1–2/2006, Special „Kapitalanlage und Vermögen“, Seite 40–44)
Rechtsanwalt, RödermarkMehrere Vergütungsmodelle: Gepflogenheiten und Empfehlungen(» Zum Beitrag)(UMAG 5–6/2013, Special „Wirtschaftskanzleien“, Seite 58–60)
Geschäftsführender Gesellschafter Dr. Seiler & Partner GbR, München Aktive Käufersuche: Gute Marktkenntnis wird mit Erfolg belohnt (UMAG 3/1999, Titelthema „Unternehmernachfolge“, Seite 22–24) Strategische Allianzen: Durch Wachstum immer stärker (UMAG 7–8/1999, Special „Mergers & Acquisitions“, Seite 32) Unkomplizierte Unternehmensbewertung (UMAG 7–8/2002, Special „Mergers & Acquisitions“, Seite 65) Unternehmensverkauf: Nicht ganz allein (UMAG 11/2002, Special „Rating und Kredit“, Seite 48) Anteilskauf und »Leverage«-Effekt: …
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwendet diese Website das generische Maskulinum. Weibliche und andere Geschlechteridentitäten sind also ausdrücklich mitgemeint.
Copyright © 2021 Unternehmer Medien GmbH