Autoren alphabetisch: M

Prof. Dr. Her­fried Münkler

Lehr­stuhl für Poli­tik­wis­sen­schaft an der Hum­­boldt-Uni­­ver­­­si­­tät, Ber­linGene­se des Eli­te­be­griffs: Die Bes­ten der Bes­ten(UMAG 4/2006, Titel­the­ma „Bil­dung und Aus­bil­dung“, Sei­te 32) Lehr­stuhl Theo­rie der Poli­tik, Insti­tut für Sozi­al­wis­sen­schaf­ten, Hum­­boldt-Uni­­ver­­­si­­tät zu Ber­linDie Zukunft der Staa­ten­ge­mein­schaft: Struk­tu­rel­le Pro­ble­me und kei­ne über­zeu­gen­de Per­spek­ti­ve (» Zum Bei­trag)(UMAG 5–6/2015, Titel­the­ma „Mit­tel­stand in Euro­pa“, Sei­te 16–18) Lehr­stuhl Theo­rie der Poli­tik, Insti­tut für Sozialwissenschaften, …

Prof. Dr. Her­fried Münk­ler Read More »

Alex­an­der Mutter

Head of Glo­bal Tra­de & Receiva­ble Finan­ce HSBC Deutsch­land, Düs­sel­dorfAuf der drit­ten Wel­le rei­ten: Stu­die | Deutsch­land bleibt eine füh­ren­de Han­dels­macht (» Zum Bei­trag)(UMAG 1–2/2016, Titel­the­ma „Märk­te von mor­gen“, Sei­te 20–22)

Dr. Chris­toph Mutter

RA, WP und StB, Geschäfts­füh­ren­der Gesell­schaf­ter Dr. Mut­ter Rechts­an­walts­ge­sell­schaft mbH, Frankfurt/M.Eige­ne Invest­ment­fonds: »The win­ner takes it all«(UMAG 11–12/2006, Rubrik „Kapi­tal­an­la­ge & Ver­mö­gen“, Sei­te 42–45)

Wer­ner Muschik

Geschäfts­füh­ren­der Gesell­schaf­ter Uni­po GmbH, Michel­stadtGrün­der­be­richt: Vor drei­ßig Jah­ren war es anders(UMAG 1–2/2002, Spe­cial „Exis­tenz­grün­dung im Mit­tel­stand“, Sei­te 48–49)

Dr. Heinz Murmann

Wis­sen­schafts­jour­na­list, Trois­dorfDyna­mi­sche Dienst­leis­tun­gen: Weni­ger Fließ­band und mehr Inno­va­ti­on(UMAG 7–8/1999, Titel­the­ma „Moder­ne Infor­ma­ti­ons­ge­sell­schaft“, Sei­te 16–17)

Scroll to Top Cookie Consent mit Real Cookie Banner