Autoren alphabetisch: M

Prof. Dr.-Ing. Frank Mücklich

Direk­tor (CEO) des Stein­beis Forschungs­zentrums MECS (Mate­ri­al Engi­nee­ring Cen­ter Saar­land) und Lei­ter des Lehr­stuhls für Funk­ti­ons­werk­stof­fe an der Uni­ver­si­tät des Saar­lan­des, Saar­brü­ckenHoch­leis­tungs­werk­stof­fe: Kom­ple­xe Lösun­gen (» Zum Bei­trag)(UMAG 4–5/2011, Titel­the­ma „Zukunfts­tech­no­lo­gien“, Sei­te 28–29)

Dr. Hanns-Fer­di­nand Müller

Vor­stand FORIS AG, Bonn Finan­zie­rung von Streit­fäl­len vor Gericht: Liqui­di­tät und Ent­las­tung (» Zum Inter­view)(UMAG 3–4/2018, Spe­cial „Mit­tel­stands­fi­nan­zie­rung“, Sei­te 58–61) Finan­zie­rung von Streit­fäl­len vor Gericht: Liqui­di­tät und Ent­las­tung (Teil 2)(» Zum Inter­view)(UMAG 5–6/2018, Spe­cial »New Work«, Sei­te 60 — 61) Gebrauch­te Män­tel: Vor­tei­le neu­er Vor­rats­ge­sell­schaf­ten (» Zum Bei­trag)(UMAG 3–4/2019, Titel­the­ma „Stand­ort Deutsch­land: »Indus­trie 4.0«“, Sei­te 44 und 45)

Dr. Tho­mas Muhr

Muhr und Ben­der KG, Atten­dornUnter­neh­men und Uni­ver­si­tä­ten: Zugriff auf spe­zi­el­les Wis­sen(UMAG 4/2005, Titel­the­ma „Bil­dung und Aus­bil­dung“, Sei­te 20)

Jan Müh­lig

Vor­stand der Rele­van­ti­ve AG, Ber­linRecrui­t­ing im Inter­net: Schon ganz gut(UMAG 11/2001, Spe­cial „Human Resour­ces“, Sei­te 42)

Chris­ti­an Mugrauer

Geschäfts­füh­rer MuG­row AG — Insti­tut für nach­hal­ti­ges Wachs­tum, Trie­sen (Liech­ten­stein)Wachs­tums­ma­nage­ment: Viel mehr als Zah­len (» Zum Bei­trag)(UMAG 3/2008, Spe­cial „Stand­ort Deutsch­land“, Sei­te 28)

Prof. Dr. Chris­toph Müller

Hen­ri B. Mei­er, HBM Unter­neh­mer­schu­le Exe­cu­ti­ve School of Manage­ment, Tech­no­lo­gy & Law (ES-HSG), Uni­ver­si­tät St. Gal­lenVer­schärf­te Kri­te­ri­en: Index der Welt­markt­füh­rer in der DACH-Regi­on (» Zum Bei­trag)(UMAG 7–8/2016, Titel­the­ma „Hid­den Cham­pions“, Sei­te 16–17) HBM Unter­neh­mer­schu­le der Uni­ver­si­tät St. Gal­lenHung­ri­ge zwei­te Rei­he. Auf­kom­men­de Welt­markt­füh­rer (»Future Cham­pions«) (» Zum Bei­trag)(UMAG 1–2/2019, Titel­the­ma „Hid­den Cham­pions“, Sei­te 36 und 37)

Prof. Dr. Gun­ter Müller

Insti­tut für Infor­ma­tik und Gesell­schaft, Abt. Tele­ma­tik, Albert-Lud­­wigs-Uni­­ver­­­si­­tät Frei­burgInter­net­ba­sier­te Koope­ra­tio­nen: In Teil­be­rei­chen auf dem Vor­marsch(UMAG 11/2000, Titel­the­ma „Koope­ra­tio­nen“, Sei­te 10)

Prof. Dr. Ste­fan Müller

Lehr­stuhl für Mar­ke­ting, Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Dres­denStim­mung am Stand­ort: Zu viel Angst(UMAG 3/2005, Titel­the­ma „Stand­ort Deutsch­land“, Sei­te 26)

Dr. Andre­as Müller

Mit­glied der Geschäfts­lei­tung Pic­tet & Cie (Euro­pe) S.A., Nie­der­las­sung Frankfurt/M.Pri­vat­ban­ken: Wer­te erhal­ten (» Zum Bei­trag)(UMAG 9/2008, Rubrik „Kapi­tal­an­la­ge & Ver­mö­gen“, Sei­te 52–54)

Emme­rich Müller

Mit­glied des Part­ner­krei­ses Bank­haus B. Metz­ler seel. Sohn & Co., ver­ant­wort­lich für das »Pri­va­te Ban­king«, Frankfurt/M.Selbst­ver­ständ­nis: Abso­lu­te Lang­fris­tig­keit(UMAG 1–2/2007, Spe­cial „Pri­va­te Ban­king“, Sei­te 53)

Scroll to Top Cookie Consent mit Real Cookie Banner