Autoren alphabetisch: L

Gun­nar Lohmann-Hütte

Fried­rich Loh­mann GmbH, Wit­tenWis­sens­bi­lanz: Erstel­lung einer Wis­sens­bi­lanz(UMAG 4/2007, Titel­the­ma „Unter­neh­mens­füh­rung“, Sei­te 20–23)

Fried­helm Loh

Prä­si­dent Zen­tral­ver­band der Ele­k­­tro­­tech­­nik- und Elek­tronik­in­dus­trie e.V. ZVEI, Frankfurt/M.Elek­tro­tech­nik- und Elek­tronik­in­dus­trie: Zukunfts­tech­no­lo­gien(» Zum Bei­trag)(UMAG 3/2010, Titel­the­ma „Stand­ort Deutsch­land“, Sei­te 22)

Wolf­gang Löffelsender

Seni­or Con­sul­tant, DETECON GmbH, BonnKri­ti­sche Erfolgs­fak­to­ren: Opti­mie­rung aller Geschäfts­pro­zes­se(UMAG 1–2/2000, Spe­cial „E‑Commerce“, Sei­te 36–39

Nor­bert Loeken

Direc­tor »Small Cap Acqui­si­ti­on Finan­ce«, WestLB AG, Düs­sel­dorfAkqu­si­ti­ons­fi­nan­zie­rung: Fra­ge der Part­ner­wahl(UMAG 7–8/2007, Spe­cial „Mer­gers & Acqui­si­ti­ons“, Sei­te 40–43)

Prof. Dr. Johann Löhr

Vor­stand­vor­sit­zen­der der Stein­­beis-Sti­f­­tung, Regie­rungs­be­auf­trag­ter für Tech­no­lo­gie­trans­fer, Stut­t­­gart­Stein­­beis-Sti­f­­tung: Direkt für den Markt(UMAG 11/2001, Titel­the­ma „Inno­va­ti­on und Wett­be­werb“, Sei­te 28–29)

Prof. Dr. Lohweg

Vor­stands­mit­glied und Pro­fes­sor für »Dis­kre­te Sys­te­me«, Insti­tut für indus­tri­el­le Infor­ma­ti­ons­tech­nik (inIT) an der Hoch­schu­le OWL, Lem­gound Uwe Mönks, M.Sc., Dok­to­rand und wiss. Mit­ar­bei­ter in der Arbeits­grup­pe »Dis­kre­te Sys­te­me« von Prof. Dr.-Ing. Vol­ker Loh­weg»Smart Fac­to­ries«: Intel­li­gen­te Ver­net­zung (» Zum Bei­trag)(UMAG 3–4/2016, Titel­the­ma „Stand­ort Deutsch­land“, Sei­te 24)

Prof. Dr. Dirk Lohre

Lei­ter Insti­tut für Nach­hal­tig­keit in Ver­kehr und Logis­tik, INVL, Hoch­schu­le Heil­bronn, Heil­bronnLogis­tik: »Car­bon Foot­prin­ting« in der Logis­tik­bran­che (» Zum Bei­trag)(UMAG 6/2011, Titel­the­ma „Mit­tel­stand in Euro­pa“, Sei­te 28)

Dr. Annet­te Loske

Haupt­ge­schäfts­füh­re­rin VIK Ver­band der Indus­tri­el­len Ener­­gie- und Kraft­wirt­schaft e.V., EssenStruk­tu­rier­te Beschaf­fung: Ein­kaufs­stra­te­gien (» Zum Bei­trag)(UMAG 3/2010, Spe­cial „Ener­gie für Groß­ab­neh­mer“, Sei­te 44–45)Euro­päi­sche Ener­gie­po­li­tik: Neue Richt­li­ni­en und Geset­ze(» Zum Bei­trag)(UMAG 5–6/2015, Titel­the­ma „Mit­tel­stand in Euro­pa“, Sei­te 24)

Prof. Dr. Peter Lösche

Semi­nar für Poli­tik­wis­sen­schaft, Uni­ver­si­tät Göt­tin­genPoli­tik­ver­dros­sen­heit: Kein Ver­trau­en in die Kas­te(UMAG 3/2005, Titel­the­ma „Stand­ort Deutsch­land“, Sei­te 30)

Ste­phan Lorz

Res­sort­lei­ter Wirt­schafts­po­li­tik, Rhei­ni­scher Mer­kur, BonnWirt­schafts­po­li­tik: Denk­mus­ter der digi­ta­len Öko­no­mie(UMAG 7–8/1999, Titel­the­ma „Moder­ne Infor­ma­ti­ons­ge­sell­schaft“, Sei­te 14–15)

Scroll to Top Cookie Consent mit Real Cookie Banner