Autoren alphabetisch: SCH

Dr. Ulrich Schürenkrämer

Mit­glied des Exe­cu­ti­ve Com­mit­tee Fir­men­kun­den Deutsch­land, Deut­sche Bank AG, Mün­chen und Regi­ons­lei­ter­Bay­ernInter­na­tio­na­le Finan­zie­rung: Inter­na­tio­na­le Stan­dards(UMAG 9/2005, Titel­the­ma „Inter­na­tio­na­li­sie­rung“, Sei­te 42–43)Öffent­li­che För­der­mit­tel: Arbeits­hil­fen vom Staat(UMAG 5/2007, Titel­the­ma „Wett­be­werb in Euro­pa“, Sei­te 28–29)Roh­stoff­prei­se: Pla­nungs­si­cher­heit auf Kurs(UMAG 9/2007, Titel­the­ma „Inter­na­tio­na­li­sie­rung“, Sei­te 36) Dr. Ulrich Schü­ren­krä­mer Mit­glied des Manage­ment Com­mit­tee Deutsch­land und Geschäfts­lei­tung Fir­men­kun­den Deutsch­land, Deut­sche Bank AG, Frankfurt/M.Kri­sen­ma­nage­ment: Frisches …

Dr. Ulrich Schü­ren­krä­mer Read More »

Dr. Alex­an­der Schumann

Bereichs­lei­ter Wirt­schafts­po­li­tik, Mit­tel­stand, Inno­va­ti­on Deut­scher Indus­­trie- und Han­dels­kam­mer­tag e.V. (DIHK), Ber­linUrsa­chen und Maß­nah­men: Kon­junk­tu­rel­le Ent­wick­lun­gen in der EU(» Zum Bei­trag)(UMAG 5–6/2013, Titel­the­ma „Mit­tel­stand in Euro­pa“, Sei­te 23)

Gerit Schul­ze

Markt­be­ob­ach­ter der Bun­des­agen­tur für Außen­wirt­schaft (bfai) , Mos­kauLän­der­be­richt Russ­land: Magnet für den Mit­tel­stand(UMAG 9/2007, Titel­the­ma „Inter­na­tio­na­li­sie­rung“, Sei­te 28–29)

Ger­win U. Schüttpelz

Geschäfts­füh­ren­der Gesell­schaf­ter cph Deutsch­land Che­mie Pro­­­du­k­­ti­ons- und Han­dels­ge­sell­schaft mbH, EssenInter­view: Indus­­trie-Kle­b­­stof­­fe aus Sibi­ri­en(UMAG 9/2003, Titel­the­ma „Inter­na­tio­na­li­sie­rung“, Sei­te 29)Unter­neh­mer­stim­me: Über­all auf der Welt(UMAG 9/2004, Titel­the­ma „Inter­na­tio­na­li­sie­rung“, Sei­te 35)Erfah­rungs­be­richt: Mit den Wöl­fen heu­len(UMAG 9/2007, Titel­the­ma „Inter­na­tio­na­li­sie­rung“, Sei­te 32–33)

RA Dr. Micha­el Schütte

Vor­stands­vor­sit­zen­der Ber­li­ner Gesprächs­kreis zum Euro­päi­schen Bei­hil­fe­recht e.V., Ber­lin | Schu­et­te Law SPRL, Brüs­selBei­hil­fen für Unter­neh­men: Brand­brie­fe aus Brüs­sel (» Zum Bei­trag)(UMAG 6/2011, Titel­the­ma „Mit­tel­stand in Euro­pa“, Sei­te 20–21)

Prof. Dr. Gesi­ne Schwan

Prä­si­den­tin der Euro­­pa-Uni­­ver­­­si­­tät Via­dri­na Frankfurt/OderHoch­schu­len für die demo­kra­ti­sche Gesell­schaft: Reflek­tier­tes Wis­sen ver­al­tet nicht(UMAG 4/2006, Titel­the­ma „Bil­dung und Aus­bil­dung“, Sei­te 14–17)

PD Dr. Robert Schwager

Zen­trum für Euro­päi­sche Wirt­schafts­for­schung (ZEW), Mann­heimInter­na­tio­na­ler Steu­er­last­ver­gleich: Noch auf Wei­te­res kein einig Euro­land(UMAG 4/2002, Titel­the­ma „Unter­neh­mens­steu­ern“, Sei­te 24–25)

Prof. Dr. Dr. Klaus Mar­tin Schwab

Grün­der und Vor­sit­zen­der des »World Eco­no­mic Forum«Neue »Glo­bal Gover­nan­ce«: Kon­se­quen­zen der Vier­ten Indus­tri­el­len Revo­lu­ti­on (» Zum Bei­trag)(UMAG 3–4/2016, Titel­the­ma „Stand­ort Deutsch­land“, Sei­te 14–16)

Achim Schwa­nitz

Per­sön­lich haf­ten­der Gesell­schaf­ter Vor­werk & Co. AG, Wup­per­tal Eine Bank in einem Direkt­ver­triebs­un­ter­neh­men: Erfolg­rei­che Par­al­lel­ak­ti­on (UMAG 3/2002, Spe­cial „Haus- und Geschäfts­ban­ken“, Sei­te 48)

Ernst Schwan­hold (SPD, MdB)

Stell­ver­tre­ten­der Vor­sit­zen­der der SPD-Bun­­­des­­tags­­­frak­­ti­on, Ber­linWirt­schafts­po­li­tik: Basis­da­ten für bes­se­res Kli­ma(UMAG 12/1999, Titel­the­ma „Per­spek­ti­ven 2000“, Sei­te 14) Ernst Schwan­hold (SPD) Minis­ter für Wirt­schaft und Mit­tel­stand, Ener­gie und Ver­kehr des Lan­des Nor­d­rhein-Wes­t­­fa­­len, Düs­sel­dorf»Busi­ness Angels«: Guter Stand­ort­fak­tor(UMAG 12/2001, Spe­cial „Pri­va­te Equi­ty“, Sei­te 45)

Scroll to Top Cookie Consent mit Real Cookie Banner