Martina Szautner
Corporate Director, Corporate Human Resources, Dachser SE, KemptenGelebte Integration: »Diversity Management« im Mittelstand(» Zum Beitrag)(UMAG 5–6/2015, Titelthema „Mittelstand in Europa“, Seite 23–25)
Corporate Director, Corporate Human Resources, Dachser SE, KemptenGelebte Integration: »Diversity Management« im Mittelstand(» Zum Beitrag)(UMAG 5–6/2015, Titelthema „Mittelstand in Europa“, Seite 23–25)
BJU-Vorsitzender (1993), BDC Business Development Concepts GmbH, BerlinRückblick(UMAG 5/2000, „50 Jahre BJU“, Seite 36–37) Thomas Suwelack und Dr. Gerd Habermann, Unternehmerinstitut der ASU, BerlinDeregulierungsbilanz in Deutschland: Genügend Felder für Handlungsbedarf(UMAG 10/2000, Titelthema „Chancen der Liberalisierung“, Seite 28–29)Privatisierung: Befreiungsschlag nötig(UMAG 6/2003, Titelthema „Deregulierung — Liberalisierung“, Seite 20)
Bundestagspräsidentin a.D. und Bundesministerin a.D, BerlinEigenverantwortung: Verantwortung leben(UMAG 10/2004, Titelthema „Unternehmer & Gesellschaft“, Seite 22)
Institut für Siedlungs- und Wohnungswesen, Arbeitsmarkt und Beschäftigungspolitik, Universität MünsterBeispiel Schweiz: Vorbildlich(UMAG 1–2/2003, Titelthema „Arbeit und Arbeitsmarkt“, Seite 26)
Betriebswirtschaftliche Forschungsgruppe Innovative Technologien, Universität zu Köln u. InterScience Consulting GmbH, RösrathSchöne neue Welt auf alten Fundamenten: Das Neue an der New Ecocomy(UMAG 9/2001, Special „Internet & E‑Bussiness“, Seite 40–42)
LL.M., Partner und Leiter Praxisgruppe Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, Heuking Kühn Lüer Wojtek, DüsseldorfCSR und Compliance in Unternehmen: Alles erkennen und richtig machen (» Zum Beitrag)(UMAG 5–6/2019, Extra „Unternehmer und Gesellschaft“, Seite 40 und 41)
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwendet diese Website das generische Maskulinum. Weibliche und andere Geschlechteridentitäten sind also ausdrücklich mitgemeint.
Copyright © 2021 Unternehmer Medien GmbH