Autoren alphabetisch: L

Dr. Annet­te Loske

Haupt­ge­schäfts­füh­re­rin VIK Ver­band der Indus­tri­el­len Ener­­gie- und Kraft­wirt­schaft e.V., EssenStruk­tu­rier­te Beschaf­fung: Ein­kaufs­stra­te­gien (» Zum Bei­trag)(UMAG 3/2010, Spe­cial „Ener­gie für Groß­ab­neh­mer“, Sei­te 44–45)Euro­päi­sche Ener­gie­po­li­tik: Neue Richt­li­ni­en und Geset­ze(» Zum Bei­trag)(UMAG 5–6/2015, Titel­the­ma „Mit­tel­stand in Euro­pa“, Sei­te 24)

Prof. Dr. Peter Lösche

Semi­nar für Poli­tik­wis­sen­schaft, Uni­ver­si­tät Göt­tin­genPoli­tik­ver­dros­sen­heit: Kein Ver­trau­en in die Kas­te(UMAG 3/2005, Titel­the­ma „Stand­ort Deutsch­land“, Sei­te 30)

Jörg Lude­wig

Lei­ter Anlagemanagement/Private Ban­king, Has­pa, Ham­burgHam­bur­ger Spar­kas­se (Has­pa): Best­no­ten für einen Außen­sei­ter(UMAG 1–2/2006, Spe­cial „Kapi­tal­an­la­ge und Ver­mö­gen“, Sei­te 56) Jörg Lude­wig Gene­ral­be­voll­mäch­tig­ter, Ham­bur­ger Spar­kas­se (Has­pa), Ham­burgInter­view | »Pri­va­te Ban­king« der Ham­bur­ger Spar­kas­se: Han­sea­ti­sche Prin­zi­pi­en (» Zum Bei­trag)(UMAG 1–2/2015, Titel­the­ma „Märk­te von mor­gen“, Sei­te 60–61)

Prof. Dr.-Ing. Kai Lucks

Vor­sit­zen­der Bun­des­ver­band Mer­gers & Acqui­si­ti­ons e.V., Frank­furt | Geschäfts­füh­rer MMI Mer­ger Manage­ment Insti­tut gGmbH, Gau­tingMarkt­be­richt: Opti­mis­mus in der Kri­se (» Zum Bei­trag)(UMAG 7–8/2011, Spe­cial „Mer­gers & Acqui­si­ti­ons“, Sei­te 44–47)Der Markt für M&A 2012/2013: War­ten auf die sieb­te Wel­le (» Zum Bei­trag)(UMAG 7–8/2012, Spe­cial „Unter­neh­mer­nach­fol­ge | M&A“, Sei­te 24–27)Ver­kauf an aus­län­di­sche Inves­to­ren: Pro­fes­sio­nel­le Vor­ge­hens­wei­se(» Zum Bei­trag) (UMAG 7–8/2016, …

Prof. Dr.-Ing. Kai Lucks Read More »

Ingo u. Udo Lück

Geschäfts­füh­ren­de Gesell­schaf­ter Lück Grup­pe, Gie­ßen»Best prac­ti­ce« in Fami­li­en­un­ter­neh­men: Leis­tungs­fä­hi­ge Tools(» Zum Bei­trag)(UMAG 5–6/2010, Spe­cial „Fuhr­park — Flot­te — Fir­men­wa­gen“, Sei­te 64)

Dr. Karl-Joa­chim Lubitz

Spre­cher der Geschäfts­füh­rung Deut­sche Fac­to­ring Bank, Bre­­men­Ex­port-Fac­­to­­ring: Ohne Gren­zen(UMAG 6/2003, Spe­cial „Unter­neh­mens­fi­nan­zie­rung“, Sei­te 52)

RA Hart­wig Lübbe

Part­ner der Sozie­tät Wes­sing & Beren­­berg-Gos­s­­ler, Ham­burgDer Bei­rat: Sach­ver­stand und ein wenig Diplo­ma­tie(UMAG 3/1999, Titel­the­ma „Unter­neh­mer­nach­fol­ge“, Sei­te 28–29)

Mar­kus Lötzsch

Vor­sit­zen­der der Geschäfts­füh­rung Wirt­schafts­för­de­rung Sach­sen GmbH (WFS), Dres­denFrei­staat Sach­sen: Zulie­fer­er­land(UMAG 12/2004, Titel­the­ma „Per­spek­ti­ven 2005“, Sei­te 28)

Tho­mas Luenendonk

Lue­n­en­donk GmbH, Bad Wöris­ho­fenBera­ter­markt klar seg­men­tiert(UMAG 7–8/2003, Titel­the­ma „Fami­li­en­un­ter­neh­men“, Sei­te 30)

Prof. Dr. Udo Ludwig

Lei­ter der Abtei­lung Makro­öko­no­mie, Insti­tut für Wirt­schafts­for­schung Hal­leKon­junk­tur­pro­gno­se: Opti­mis­mus (» Zum Bei­trag)(UMAG 3/2008, Titel­the­ma „Stand­ort Deutsch­land“, Sei­te 28–29)

Scroll to Top Cookie Consent mit Real Cookie Banner