Autoren alphabetisch: K

Dr. Hans-Die­ter Kleinhückelskoten

Bera­ter und „Busi­ness Angel“, Ratin­genStol­per­stei­ne: Den gan­zen Weg im Auge behal­ten(UMAG 1–2/2002, Spe­cial „Exis­tenz­grün­dung im Mit­tel­stand?“, Sei­te 51)Ableh­nung von Grün­der­an­fra­gen: Qua­li­täts­prü­fung(UMAG 12/2002, Spe­cial „Pri­va­te Equi­ty“, Sei­te 39)

Prof. Dr. Micha­el Kleinaltenkamp

Pro­fes­sur Busi­­ness- und Dienst­leis­tungs­mar­ke­ting “ Direk­tor des Stu­di­en­pro­grammsManage­ment von Geschäfts­be­zie­hun­gen: Lang­fris­ti­ge Bin­dun­gen(» Zum Bei­trag)(UMAG 7–8/2008, Titel­the­ma „Fami­li­en­un­ter­neh­men“, Sei­te 26)

Hel­mut E. Klein

Insti­tut der deut­schen Wirt­schaft Köln (IW), KölnDua­le Abitu­ri­en­ten­aus­bil­dung: Dua­le Abitu­ri­en­ten­aus­bil­dung der Wirt­schaft(UMAG 4/2005, Titel­the­ma „Bil­dung und Aus­bil­dung“, Sei­te 35)

Dr. Sabi­ne Klein

Lehr­be­auf­trag­te am Lehr­stuhl für Mit­tel­stand­öko­no­mie der Uni­ver­si­tät Trier u. Rese­arch Fel­low am INSEAD, Fon­taine­bleauGrund­re­geln der Zukunfts­si­che­rung: Augen­maß für das Mach­ba­re und Streit­kul­tur aller Par­tei­en(UMAG 7–8/2001, Titel­the­ma „Fami­li­en­un­ter­neh­men“, Sei­te 12–14)Kind­heits­prä­gung: Auf der Ses­sel­leh­ne zuge­gen in Vaters Büro(UMAG 3/2002, Titel­the­ma „Unter­neh­mens­nach­fol­ge“, Sei­te 28–29)Aus dem »Fami­ly Busi­ness Advi­sor«: Aus­wir­kun­gen der Skan­da­le auf die US-Geset­z­­ge­­bung auch für Fami­li­en­un­ter­neh­men?(UMAG 9/2002, …

Dr. Sabi­ne Klein Read More »

David Klett

Per­sön­lich haf­ten­der Gesell­schaf­ter Klett Fami­li­en KG, Stutt­gart und Dr. Ralph Wie­chers, Con­sul­ter McK­in­sey & Com­pa­ny Inc., KölnEin­heit gro­ßer Unter­neh­mer­fa­mi­li­en: Wenn es immer mehr Anteils­eig­ner gibt(UMAG 7–8/2006, Titel­the­ma „Fami­li­en­un­ter­neh­men“, Sei­te 20–23)

Prof. Ger­not Klep­per Ph.D.

Lei­ter des For­schungs­be­reichs Umwelt und natür­li­che Res­sour­cen, Insti­tut für Welt­wirt­schaft an der Uni­ver­si­tät Kiel, IfW und Spre­cher des Kiel Earth Insti­tu­teNatio­na­le Ener­gie­po­li­tik: Nach­hal­ti­ge Neu­aus­rich­tung (» Zum Bei­trag)(UMAG 10/2010, Titel­the­ma „Kli­ma­wan­del & Kli­ma­schutz“, Sei­te 14–16)

RA Dr. Mari­an Klepper

Unter­neh­mer­in­sti­tut der ASU, Ber­linErb­schaft­steu­er: Kei­ne Zukunft mehr für Unge­rech­tig­keit(UMAG 3/2003, Titel­the­ma „Unter­neh­mens­steu­ern“, Sei­te 26–27)

Micha­el Klett

BJU-Vor­­­si­t­­zen­­der (1972), Vor­sit­zen­der des Vor­stands Ernst Klett AG, Stutt­gartRück­blick(UMAG 5/2000, „50 Jah­re BJU“, Sei­te 30–31)

Micha­el Klimek

Geschäfts­füh­ren­der Gesell­schaf­ter Klimek Advi­sors Fund Con­sul­ting, Frankfurt/M.Unter­neh­men und Unter­neh­mer: Sicher­heit und Liqui­di­tät (Teil 1)  (»Zum Bei­trag)(UMAG 5–6/2016, Rubrik „Kapi­tal­an­la­ge & Ver­mö­gen“, Sei­te 58–61)Unter­neh­men und Unter­neh­mer: Sicher­heit und Liqui­di­tät (Teil 2) (»Zum Bei­trag)(UMAG 7–8/2016, Rubrik „Kapi­tal­an­la­ge & Ver­mö­gen“, Sei­te 60–61)

Prof. Dr. Hen­ning Klodt

Lei­ter For­schungs­ab­tei­lung Wachs­tum, Struk­tur­wan­del und inter­na­tio­na­le Arbeits­tei­lung, Insti­tut für Welt­wirt­schaft (IfW), Kiel­Zu­kunft des Stand­orts: Hei­mi­schen Arbeits­markt refor­mie­ren(UMAG 9/2004, Titel­the­ma „Inter­na­tio­na­li­sie­rung“, Sei­te 12–13)Struk­tur­wan­del in der Indus­trie: Kon­zen­tra­ti­on auf Schlüs­sel­bran­chen(UMAG 3/2006, Titel­the­ma „Stand­ort Deutsch­land“, Sei­te 28) Prof. Dr. Hen­ning Klodt Direk­tor am Insti­tut für Welt­wirt­schaft, Kiel (IFW)Volks­wirt­schaft­li­che Koor­di­na­ten: Geist der Glo­ba­li­sie­rung(UMAG 9/2007, Titel­the­ma „Inter­na­tio­na­li­sie­rung“, Sei­te 12) Prof. Dr. Hen­ning Klodt Leiter …

Prof. Dr. Hen­ning Klodt Read More »

Scroll to Top Cookie Consent mit Real Cookie Banner