Dr. Ingo Kipker
Partner Horváth & Partners Management Consultants, Düsseldorf»FinTech« 3.0: Junge Wilde (»Zum Beitrag)(UMAG 3–4/2016, Special „Mittelstandsfinanzierung“, Seite 48–51)
Partner Horváth & Partners Management Consultants, Düsseldorf»FinTech« 3.0: Junge Wilde (»Zum Beitrag)(UMAG 3–4/2016, Special „Mittelstandsfinanzierung“, Seite 48–51)
Leiter Abteilung »Industrie- und Service-Innovationen«, Fraunhofer-Institut für System- u. Innovationsforschung ISI, KarlsruheAuslandsengagements: Kriterien bloß auf Kostensenkung verkürzt(UMAG 3/2005, Titelthema „Standort Deutschland“, Seite 23)»Following Customer«: Nicht gleich jeden Wunsch erfüllen(UMAG 9/2005, Titelthema „Internationalisierung“, Seite 20)
Handelslogistik und Operations Management, Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (FHWS),Fachlicher Beirat Fraunhofer-Arbeitsgruppe für »Supply Chain Services« (SCS) und Martin Schwemmer, stellv. Leiter »Logistics Market Intelligence«, Fraunhofer SCS, NürnbergKomplexer Markt: Logistik in Deutschland (» Zum Beitrag)(UMAG 5–6/2015, Titelthema „Mittelstand in Europa“, Seite 28)
Bundesverfassungsrichter a.D., Institut für Finanz- und Steuerrecht, Forschungsgruppe Steuergesetzbuch, Universität HeidelbergKonsequenter Neuansatz: Ein neues Einkommensteuergesetzbuch(UMAG 3/2004, Titelthema „Unternehmenssteuern“, Seite 18)
Vorstand Business Angels Netzwerk Deutschland e.V. (BAND), Essen»Business Angels«: Segensreich für innovative Start-ups(UMAG 12/2001, Special „Private Equity“, Seite 44–45)
Sozietät Hennerkes, Kirchdörfer & Lorz, StuttgartZukunft von Familienunternehmen: Neues Selbstverständnis(» Zum Beitrag)(UMAG 4/2008, Extra „Unternehmensführung“, Seite 36–41)Verrechnungspreise in Familienunternehmen (» Zum Beitrag)(UMAG 7–8/2015, Titelthema „Internationalisierung“, Seite 32–33)
Inhaber Fränkische Rohrwerke Gebr. Kirchner GmbH & Co. KG, KönigsbergErfahrungssbericht: Positives Denken(UMAG 9/2007, Titelthema „Internationalisierung“, Seite 39)
Vorsitzender Mittelstandausschuss BDI/BDA, Bundesverband der Deutschen Industrie e.V., BerlinInteressenvertretung für den Mittelstand: Politische Initiativen(» Zum Beitrag)(UMAG 1–2/2010, Titelthema „Mittelstandsfinanzierung“, Seite 17)Rahmenbedingungen: Noch effizienter (» Zum Beitrag)(UMAG 7–8/2010, Titelthema „Familienunternehmen“, Seite 20)
Head of Corporate Travel Services Merck KGaA, Darmstadt, seit 1994 Präsident des Verband Deutsches Reisemanagement (VDR), Frankfurt/M.Marktentwicklung 2006: Allgemeine Umtriebigkeit (UMAG 9/2006, Special „Geschäftsreisen im Mittelstand“, Seite 43)Marktentwicklung: Mobiler Mittelstand(UMAG 9/2007, Special „Geschäftsreisen im Mittelstand“, Seite 46–47)Geschäftsreisemarkt 2007/2008: Rund um den Globus (» Zum Beitrag)(UMAG 9/2008, Special „Geschäftsreisen im Mittelstand“, Seite 38–39)
Lehrstuhl für deutsches, europäisches und internationales Zivil- und Wirtschaftsrecht und Institutionenökonomik, Humboldt Universität zu BerlinSchwache Architektur: Fehlanreize im Konzept der Europäischen Bankenunion (» Zum Beitrag) (UMAG 5–6/2013, Titelthema „Mittelstand in Europa“, Seite 20)
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwendet diese Website das generische Maskulinum. Weibliche und andere Geschlechteridentitäten sind also ausdrücklich mitgemeint.
Copyright © 2021 Unternehmer Medien GmbH