Autoren alphabetisch: K

Dr. Elke Kuhlmann

Geschäfts­füh­re­rin GEFMA Deut­scher Ver­band für Faci­li­ty Manage­ment e.V. , Bonn»Faci­li­ty Manage­ment«: Höhe­re Kapi­tal­ren­ta­bi­li­tät (» Zum Bei­trag)(UMAG 1–2/2010, Spe­cial „Gewerb­li­che Immo­bi­li­en“, Sei­te 32–35)Faci­li­ty Manage­ment: Kon­so­li­die­rung und Pro­fes­sio­na­li­sie­rung der Bran­che (» Zum Bei­trag)(UMAG 4–5/2011, Spe­cial „Gewerb­li­che Immo­bi­li­en“, Sei­te 48–49)

Thi­lo Kuhlmann

Prä­si­dent der Regu­lie­rungs­be­hör­de für Tele­kom­mu­ni­ka­ti­on und Post, Bonn»Pri­va­te Equi­ty« für Fami­li­en­un­ter­neh­men: Wachs­tums­för­dern­de Alter­na­ti­ve(UMAG 12/2001, Spe­cial „Pri­va­te Equi­ty“, Sei­te 36–37)

Josef Kuf­ner

BJU-Vor­­­si­t­­zen­­der (1962), Geschäfts­füh­ren­der Gesell­schaf­ter Kuf­ner Tex­til­wer­ke GmbH, Mün­chenRück­blick(UMAG 5/2000, „50 Jah­re BJU“, Sei­te 28)

Mat­thi­as Küchemann

Lei­ter Kraft­fahrt Indus­trie HDI-Ger­­ling Indus­trie Ver­si­che­rung AG, Han­­no­­ver­Ri­si­­ko-Mana­ge­­ment: Fahr­si­cher­heits­trai­ning (» Zum Bei­trag)(UMAG 5–6/2010, Spe­cial „Fuhr­park — Flot­ten — Fir­men­wa­gen“, Sei­te 56–57)Lea­sing: Ver­si­che­rungs­lü­cke schlie­ßen (» Zum Bei­trag)(UMAG 6/2011, Spe­cial „Fuhr­park — Flot­ten — Fir­men­wa­gen“, Sei­te 58)

Tho­mas Kübler

Geschäfts­füh­ren­der Gesell­schaf­ter Küb­ler GmbH, Lud­wigs­ha­fen»Best prac­ti­ce«: Markt­ver­trau­en (» Zum Bei­trag)(UMAG 7–8/2010, Titel­the­ma „Fami­li­en­un­ter­neh­men“, Sei­te 26)

Armin Kühn

Pro­jekt­lei­ter im Breich Ener­gie­sys­te­me und Ener­gie­dienst­leis­tun­gen Deut­sche Ener­gie­agen­tur (dena), Ber­lin                                                                         und Reemt Heu­ke, Pro­jekt­mit­ar­bei­ter im Breich Ener­gie­sys­te­me und Ener­gie­dienst­leis­tun­gen Deut­sche Ener­gie­agen­tur (dena), Ber­lin Nut­zung indus­tri­el­ler Abwär­me: Viel mehr als hei­ße Luft (» Zum Bei­trag) (UMAG 1–2/2017, Extra „Ener­gie und Ener­gie­ef­fi­zi­enz“, Sei­te 44–45)

Carl Wil­helm Kühne

Gesell­schaf­ter Carl Küh­ne KG, Ham­burgErfah­run­gen eines Fami­li­en­un­ter­neh­mers: Tat­säch­li­che Eig­nung als Maß­stab aller Din­ge(UMAG 7–8/2001, Titel­the­ma „Fami­li­en­un­ter­neh­men“, Sei­te 16–17)

Klaus Kull­mann

Vor­stand Ver­trieb und Mar­ke­ting, Jowat SE, Det­moldStra­te­gi­sche Zie­le: Ent­schei­dung für Malay­sia (» Zum Bei­trag)(UMAG 1–2/2015, Titel­the­ma „Märk­te von mor­gen“, Sei­te 30)

Bernd Kull­mann

Vor­stands­mit­glied Bun­des­ver­band Fuhr­park­ma­nage­ment e.V., Mann­heim, und Fuhr­park­ver­ant­wort­li­cher der Ide­al Ver­si­che­rungs­grup­pe, Ber­linFahr­zeug­be­schaf­fung: Gegen den Trend (» Zum Bei­trag)(UMAG 6/2011, Spe­cial „Fuhr­park — Flot­te — Fir­men­wa­gen“, Sei­te 54)

Thors­ten M. Kuhr

Geschäfts­füh­ren­der Gesell­schaf­ter BERNHARD Asse­ku­ranz­mak­ler GmbH & Co. KG, Mün­chen-Sauer­lach­Mo­der­­ne Flot­ten­ver­si­che­rung: Tari­fe und Leis­tun­gen (» Zum Bei­trag)(UMAG 6/2012, Spe­cial „Fuhr­park — Flot­te — Fir­men­wa­gen“, Sei­te 56–57)

Scroll to Top Cookie Consent mit Real Cookie Banner