Prof. Dr. Klaus Zimmermann

Lehr­stuhl für Wirt­schaft­li­che Staats­wis­sen­schaf­ten der Uni­ver­si­tät Bonn, Direk­tor des Insti­tuts zur Zukunft der Arbeit (IZA), Bonn u. Prä­si­dent Deut­sches Insti­tut für Wirt­schafts­for­schung (DIW Ber­lin)
Ter­tia­ri­sie­rung: Wei­te­rer Wan­del und Fle­xi­bi­li­sie­rung

(UMAG 5/2000, Titel­the­ma „Zukunft der Arbeit“, Sei­te 8–11)
Stand­ort Deutsch­land: Weit­sich­ti­ges Han­deln unter stän­di­gem Ver­än­de­rungs­druck

(UMAG 10/2001, Titel­the­ma „Pri­va­ti­sie­rung“, Sei­te 10–16)
Min­dest­lohn­de­bat­te: Blin­der Akti­vis­mus in Ber­lin

(UMAG 1–2/2006, Titel­the­ma „Arbeit & Arbeits­markt“, Sei­te 31)
Arbeits­mark­po­li­tik: Zwei­fel­haf­ter Nut­zen

(UMAG 1–2/2007, Titel­the­ma „Arbeit & Arbeits­markt“, Sei­te 28–29)
Volks­wirt­schaft: Ruhe vor dem Sturm (» Zum Bei­trag)

(UMAG 1–2/2009, Titel­the­ma „Arbeits­markt im Wan­del“, Sei­te 12–14)

Scroll to Top Cookie Consent mit Real Cookie Banner