Prof. Dr. h.c. Hans-Olaf Henkel

Prä­si­dent der Wis­sen­schafts­ge­mein­schaft Gott­fried Wil­helm Leib­niz, Bonn
Wis­sens­ge­mein­schaft Gott­fried Wil­helm Leib­niz: Nach­hal­tig­keit in einem sehr guten Sinn

(UMAG 11/2001, Titel­the­ma „Inno­va­ti­on und Wett­be­werb“, Sei­te 26–27)
Sozia­le Markt­wirt­schaft: Prin­zip öko­no­mi­scher Frei­heit

(UMAG 11/2002, Titel­the­ma „Inno­va­ti­on und Wett­be­werb“, Sei­te 32)
Poli­ti­sche Rah­men­be­din­gun­gen: Fort­schritt durch radi­ka­len Wett­be­werb

(UMAG 4/2005, Titel­the­ma „Bil­dung und Aus­bil­dung“, Sei­te 12–13)

Prof. Dr. h.c. Hans-Olaf Henkel

Grün­dungs­mit­glied Ver­ein Kon­vent für Deutsch­land e.V., Ber­lin
Sys­tem­kri­tik: Frei­heit statt Gleich­heit (» Zum Bei­trag)

(UMAG 3/2008, Titel­the­ma „Stand­ort Deutsch­land“, Sei­te 10–14)

Scroll to Top Cookie Consent mit Real Cookie Banner