Prof. Dr. Ger­hard Picot

Seni­or-Part­ner PICOT Rechts­an­walts­ge­sell­schaft mbH, Köln “ Lei­ter Insti­tu­te for Mer­gers & Acqui­si­ti­ons, Euro­pean Busi­ness School (ebs), Oestrich-Win­kel
Der Markt für M&A in Deutsch­land: Rück­kehr zu nor­ma­len Ver­hält­nis­sen

(UMAG 7–8/2001, Spe­cial „Mer­gers & Acqui­si­ti­ons“, Sei­te 38–40)
Der Markt für Men­gers & Acqui­si­ti­ons: In Erwar­tung der nächs­ten hei­ßen Pha­se

(UMAG 7–8/2002, Spe­cial „Mer­gers & Acqui­si­ti­ons“, Sei­te 55–56)
Der Markt für Mer­gers & Acqui­si­ti­ons 2003: Nach ruhi­gem Inter­mez­zo wie­der Dyna­mik

(UMAG 7–8/2003, Spe­cial „Mer­gers & Acqui­si­ti­ons“, Sei­te 46–47)
Der Markt für M&A 2004: Wie­der­be­le­bung des Geschäfts

(UMAG 7–8/2004, Spe­cial „Mer­gers & Acqui­si­ti­ons“, Sei­te 50–51)
Der welt­wei­te Markt: Deutsch­land wie­der im Fusi­ons­fie­ber

(UMAG 7–8/2005, Spe­cial „Mer­gers & Acqui­si­ti­ons“, Sei­te 40–42)
Der inter­na­tio­na­le und der deut­sche Markt 2006: Rekord­jahr 2006

(UMAG 7–8/2006, Spe­cial „Mer­gers & Acqui­si­ti­ons“, Sei­te 40–41)
»Public Pri­va­te Part­ners­hip« | »Hand­shake« mit der öffent­li­chen Hand

(UMAG 6/2007, Titel­the­ma „Mit­tel­stand & Kon­zer­ne“, Sei­te 16)
Der Markt für M & A: Neue Welt­re­kor­de

(UMAG 7–8/2007, Spe­cial „Mer­gers & Acqui­si­ti­ons“, Sei­te 38–40)
Der Markt für M&A 2013/2014: Beginn der sieb­ten Wel­le (» Zum Bei­trag)
(UMAG 7–8/2013, Spe­cial „Unter­neh­mer­nach­fol­ge | M&A“, Sei­te 50–51)

Scroll to Top Cookie Consent mit Real Cookie Banner