Dr. Gun­ter Kayser

Insti­tut für Mit­tel­stands­for­schung (IfM), Bonn
Fron­diens­te für den Staat: Zu vie­le Pflich­ten und unnö­ti­ge Kos­ten

(UMAG 1–2/2000, Titel­the­ma „Chan­cen­gleich­heit für den Mit­tel­stand“, Sei­te 13)
Pro­ble­ma­ti­sche Para­me­ter: Schil­lern­des Phä­no­men aus beschreib­ba­ren Kom­po­nen­ten

(UMAG 4/2001, Titel­the­ma „Moder­ner Mit­tel­stand“, Sei­te 12–14)
Bedeu­tung des Grün­dungs­ge­sche­hens: Kom­ple­xe Mate­rie mit man­chen Kon­stan­ten

(UMAG 1–2/2002, Spe­cial „Exis­tenz­grün­dung im Mit­tel­stand?“, Sei­te 38–39)
Mit­tel­stand inter­na­tio­nal | Pro­ble­me und Lösun­gen auf Aus­lands­märk­ten:  Kei­ne Berüh­rungs­ängs­te mit dem welt­wei­ten Wett­be­werb

(UMAG 9/2003,  Titel­the­ma „Inter­na­tio­na­li­sie­rung“, Sei­te 16)
Büro­kra­tie­ab­bau: Over­kill

(UMAG 6/2004, Titel­the­ma „Dere­gu­lie­rung — Libe­ra­li­sie­rung“, Sei­te 36)

Scroll to Top Cookie Consent mit Real Cookie Banner