Stiftungslehrstuhl für Unternehmensfinanzierung und Kapitalmärkte, Akademischer Direktor Zentrum für Gründungs- und Mittelstandsfinanzierung European Business School (ebs), Oestrich-Winkel
Moderne Forderungsverbriefung: Alternative Finanzierungsinstrumente für den Mittelstand
(UMAG 10/2005, Special „Rating und Kredit“, Seite 36–38)
Profile privater Universitäten: Verantwortung lernen
(UMAG 4/2006, Titlethema „Bildung und Ausbildung“, Seite 35)
Markt für Fremdkapital: Vielfältige Instrumente
(UMAG 10/2006, Special „Unternehmensfinanzierung“, Seite 36–37)
Programm-Mezzanine: Anbieterwettbewerb
(UMAG 4/2007, Special „Unternehmensfinanzierung“, Seite 44–46)
Globalisierung: Avantgarde im Ausland
(UMAG 6/2007, Titelthema „Mittelstand & Konzerne“, Seite 12–13)
Univ.-Prof. Ulrich Hommel, Ph.D.
Stiftungslehrstuhl für Unternehmensfinanzierung und Kapitalmärkte, Direktor des Strategic Finance Institute (SFI) EUROPEAN BUSINESS SCHOOL Intenational University, Oestrich-Winkel
Weiterverkauf von Krediten: Ruppige Gläubiger
(UMAG 10/2007, Special „Unternehmensfinanzierung“, Seite 50–51)
Mezzanine-Kapital: Neuer Mut im Markt (» Zum Beitrag)
(UMAG 4/2008, Titelthema „Unternehmensfinanzierung“, Seite 16–17)
Univ.-Prof. Ulrich Hommel, Ph.D. und Dr. Malte Brockmann
Stiftungslehrstuhl für Unternehmensfinanzierung und Kapitalmärkte, Direktor des Strategic Finance Institute (SFI) EUROPEAN BUSINESS SCHOOL Intenational University, Oestrich-Winkel, und Dr. Malte Brockmann, Research Associate Strategic Finance Institute (SFI) der EUROPEAN BUSINESS SCHOOL International University, Oestrich-Winkel
Instrumente für den Mittelstand: Neues Denken (» Zum Beitrag)
(UMAG 4–5/2009, Special „Unternehmensfinanzierung“, Seite 40–42)
De-Leveraging des Bankensektors: Problematische Bilanzrelationen
(» Zum Beitrag)
(UMAG 9–10/2009, Special „Unternehmensfinanzierung“, Seite 38–39)