Sozietät Honert Funke Maute Neumayer, Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Steuerberater, München
Steuerfragen: Finanzfallen beim Unternehmenskauf
(UMAG 7–8/1999, Special „Mergers & Acquisitions“, Seite 40)
Gesellschaftsrecht: Kriterien der Rechtsformwahl
(UMAG 11/1999, Titelthema „Rechtsformen“, Seite 21)
Joint Ventures: Nicht blauäugig und dennoch vertrauensvoll
(UMAG 9/2002, Titelthema „Globalisierung“, Seite 20–21)
Steueramnestiegesetz: Legale Rückführung von Schwarzgeld
(UMAG 1–2/2004, Rubrik „Extra“, Seite 30–31)
»Due Diligence«: Mit der Lupe
(UMAG 7–8/2004, Special „Mergers & Acquisitions“, Seite 60)
»Steueramnestie«: Noch einen Koffer in Vaduz
(UMAG 9/2004, Rubrik „Extra“, Seite 48–50)
Nutzung von Verlustbeiträgen: Erhalt der wirtschaftlichen Identität
(UMAG 7–8/2005, Special „Mergers & Acquisitions“, Seite 48–49)
Geschäftsführerhaftung: Delikate Haftungsfragen
(UMAG 7–8/2007, Special „Mergers & Acquisitions“, Seite 44)
RA/StB Dr. Jürgen Honert
Fachanwalt für Steuerrecht, honert + partner, München, und
RA/StB Dr. Ralph Obser LL.M. (London), honert + partner, München
Steuerflucht: Straffreiheit durch Selbstanzeige (» Zum Beitrag)
(UMAG 4–5/2009, Rubrik „Kapitalanlage und Vermögen“, Seite 56–57)
RA/StB Dr. Jürgen Honert
Fachanwalt für Steuerrecht, honert + partner, Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Steuerberater, München/Hamburg
Pooling: Professionelle Poolverträge (» Zum Beitrag)
(UMAG 9/2010, Special „Unternehmernachfolge“, Seite 46)
RA/FAStR/StB Dr. Jürgen Honert
Fachanwalt für Steuerrecht, honert + partner, München, und
RA/StB Dr. Ralph Obser LL.M. (London), honert + partner, München
Steuerliches Schachtelprivileg: Vorteile einer Holdingstruktur
(» Zum Beitrag)
(UMAG 7–8/2012, Special „Unternehmernachfolge | M&A“, Seite 26)