Dr. Sabi­ne Klein

Lehr­be­auf­trag­te am Lehr­stuhl für Mit­tel­stand­öko­no­mie der Uni­ver­si­tät Trier u. Rese­arch Fel­low am INSEAD, Fon­taine­bleau
Grund­re­geln der Zukunfts­si­che­rung: Augen­maß für das Mach­ba­re und Streit­kul­tur aller Par­tei­en

(UMAG 7–8/2001, Titel­the­ma „Fami­li­en­un­ter­neh­men“, Sei­te 12–14)
Kind­heits­prä­gung: Auf der Ses­sel­leh­ne zuge­gen in Vaters Büro

(UMAG 3/2002, Titel­the­ma „Unter­neh­mens­nach­fol­ge“, Sei­te 28–29)
Aus dem »Fami­ly Busi­ness Advi­sor«: Aus­wir­kun­gen der Skan­da­le auf die US-Gesetz­ge­bung auch für Fami­li­en­un­ter­neh­men?

(UMAG 9/2002, Sei­te 57)
Euro­pean Fami­ly Busi­ness Cen­ter

(UMAG 10/2005, Sei­te 34–35)

Prof. Dr. Sabi­ne Klein

»Stra­te­gie und Fami­li­en­un­ter­neh­men« Euro­pean Busi­ness School (EBS), Oestrich-Win­kel
Zusam­men­halt in der Fami­lie: Einig­keit macht stark

(UMAG 7–8/2007, Titel­the­ma „Fami­li­en­un­ter­neh­men“, Sei­te 20)

Scroll to Top Cookie Consent mit Real Cookie Banner