Peter von Windau

Deut­sche Gesell­schaft für Mit­tel­stands­be­ra­tung mbH (DGM), Mün­chen
Attrak­ti­vi­täts­ar­gu­men­te von Fami­li­en­un­ter­neh­men: Stets eine loh­nen­de Ent­de­ckung wert
(UMAG 11/2001, Spe­cial „Human Resour­ces“, Sei­te 52–53)

Peter von Win­dau u. Ralf Kreutzberg

Deut­sche Gesell­schaft für Mit­tel­stands­be­ra­tung mbH (DGM), Mün­chen
Pro­ble­me und Lösun­gen: Wett­be­werbs­vor­tei­le inter­na­tio­nal betrei­ben
(UMAG 9/2000, Titel­the­ma „Glo­ba­li­sie­rung“, Sei­te 16–18)

Peter von Win­dau, Hen­ri­et­te Qua­de u. Anja Franz

Deut­sche Gesell­schaft für Mit­tel­stands­be­ra­tung mbH, Mün­chen
Bedarf und Ori­en­tie­rung: Eigent­lich ein Dau­er­bren­ner-The­ma

(UMAG 10/1999, Spe­cial „Unter­neh­mens­be­ra­tung“, Sei­te 40–41)
Ein­stieg ins Fami­li­en­un­ter­neh­men: Als Juni­or beson­nen die Haupt­rol­le spie­len

(UMAG 3/2001, Titel­the­ma „Unter­neh­mer­nach­fol­ge“, Sei­te 20–21)

Scroll to Top Cookie Consent mit Real Cookie Banner